TECHNOLOGIE
Die erste Aufzugsteuerung mit integriertem Frequenzumrichter
Eine neue Generation von Steuerungssystem
Pitagora 4.0 ist die neue Generation von Aufzugsteuerung, mit einem vorverdrahteten elektrischen System, welches von DMG entwickelt wurde. Das Herzstück des Systems ist eine absolute Premiere für Europa: der integrierte Controller mit Frequenzregler, in einem einzigen kompakten Gerät mit DMG-Motherboard und Fuji LM2-Leistungsteil.
Der Pitagora 4.0 Controller wurde, sowohl in seiner Hardware als auch in seiner Software, vollständig neu entwickelt, um die hohen Anforderungen von EN81-20/50 vollständig zu erfüllen.
Pitagora 4.0 geht weit über den Standard hinaus und bietet innovative, Cloud-basierte Konnektivität und eine Vielzahl neuer Funktionen und Optionen.


Motherboard und Fuji LM2 Leistungsteil in einem Gerät vereint.
Hinter der Frontabdeckung befindet sich das DMG-Motherboard, welches nativ mit der Umrichter-Hauptplatine verbunden ist. Alle Parameter des Umrichters werden an das DMG-Motherboard weitergegeben und sind über das Programmiertool und die FUSION-APP überall und jederzeit leicht zugänglich.
Neues Motherboard in 32bit Technologie mit anspruchsvoller Software
Die Software des Pitagora 4.0 wurde für den neuesten 32-Bit-Chipsatz komplett überarbeitet. Neue Funktionen und erweiterte Optionen für Systemeinstellungen und Parameter sind jetzt verfügbar.


CAN-BUS-Kommunikation zu Kabine und Etagen.
Die Kabine ist über ein 24-poliges flexibles Kabel, mit integriertem „twisted pair“ Adern, mit der Steuerung verbunden, um einen fehlerfreien Datenaustausch zu gewährleisten.
Serielle Schnittstellen (BDU) befinden sich auf jeder Etage um Ruftasten, Display & Anzeigen in den LOP´s zu verbinden. BDU´s sind zusätzlich mit Eingängen für Schlüsselschalter & Brandmelder usw. ausgestattet.
BDU´s sind miteinander über ein 4-adriges Kabel, welches doppelt isoliert und gegen mechanische Beschädigung geschützt ist, verbunden. Verstärkte Kabel sind für Aufzüge mit mehr als 14 Stockwerken verfügbar.
Beispiellose Performanz : Bis zu 28 Etagen – Geschwindigkeit bis zu 4 m/s – Bis zu 6er Aufzugsgruppe
Das PITAGORA 4.0-Motherboard kann im seriellen Modus bis zu 28 Stockwerke bedienen (BDUs in jedem Stockwerk und CAN-BUS-Kommunikation).
Für Installation bis zu 14 Stockwerken werden Standardkabel zwischen den BDU’s benutzt und die COP Schnittstelle ist auf 14 Tastereingänge reduziert.
Installationen mit mehr als 14 Stockwerken erhalten verstärkte Kabel zwischen den BDU´s und eine komplett bestückte COP Schnittstelle mit 28 Tastereingängen.Der Vorteil des Absolut Encoders mit Sicherheitsschaltung ist nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten bis zu 4m/s spürbar sondern bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten von 0,63 m/s bzw. 1m/s. Dennoch kann das System auch mit altbekanntem Seilencoder oder Magnetkopierungen ausgestattet werden, um einen günstigeren Anschaffungspreis zu erzielen.
Mit dem Pitagora 4.0-System können im Gruppenmodus bis zu sechs Aufzüge bedient werden.


Anstelle der CAN-BUS-Kommunikation kann auch PARALLELE Verkabelung für die Etagen benutzt werden.
Bei der PARALLELEN Verkabelung ist jedes Aussentableau mit einem eigenen Kabel mit der Steuerung verbunden.
Der Verteiler CSITLOPV30 befindet sich hinter jedem Aussentableau und bietet die Möglichkeit alle Ruftaster, Signalanzeiger, Displays und Schlüsselschalter mit fertigen Steckverbindungen anzuschließen.
Die zentrale PlatineQ40.PIT08 ist auf der DIN Hutschiene montiert und bietet die Möglichkeit, bis zu 8 Zugänge zu verwalten.
Die CSITLOPV30 und die Q40.PIT8 sind über ein steckfertiges 8-poliges RJ45-Kabel miteinander verbunden.

Wenn vorhandene Aussentableaus weiterverwendet werden sollen, wird die CSIT08PMS benutzt, welche Schraubklemmen bietet, um alle Komponenten mit freien Adern anschließen zu können. Das steckfertige RJ45-Kabel stellt dann wieder die Verbindung zur Q40.PIT08 her.
